Wortgitter ist ein Wortspiel, bei dem es darum geht, ein quadratisches Gitter mit Wörtern zu füllen, die den Vorgaben jeder Zeile und Spalte entsprechen. Ziel ist es, gültige Wörter zu finden und dabei möglichst selten verwendete Wörter zu nutzen, um eine höhere Punktzahl zu erzielen.


Jede Zelle im Gitter enthält bestimmte Vorgaben, die das gesuchte Wort erfüllen muss, z.B. eine festgelegte Anzahl von Buchstaben oder einen bestimmten Anfangsbuchstaben. Um ein Wort einzugeben, klicken Sie auf eine Zelle und geben Sie ein Wort ein, das sowohl den Vorgaben der Zeile als auch der Spalte entspricht.


Beispiel:


Wenn in der Spalte „Fünf Buchstaben“ und in der Zeile „Beginnt mit PH“ vorgegeben ist, müssen Sie ein Wort eingeben, das diese beiden Anforderungen erfüllt.


Jedes eingegebene Wort erhält eine Seltenheitsbewertung, basierend darauf, wie häufig es von anderen Spielern verwendet wurde. Das Ziel ist es, seltene Wörter zu finden, um eine höhere Punktzahl zu erreichen.


Kategorien die möglichen Vorgaben für Zeilen oder Spalten sind:


- Wiederholte Buchstaben: Das Wort enthält zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben.


- Beginnt mit X: Das Wort muss mit dem Buchstaben X beginnen.


- Endet mit X: Das Wort muss mit dem Buchstaben X enden.


- Enthält X, Y, Z: Das Wort muss die Buchstaben X, Y oder Z enthalten.


- Enthält XY: Das Wort muss die Buchstaben XY in genau dieser Reihenfolge enthalten.


- X Buchstaben: Das Wort muss genau X Buchstaben haben.


Die Seltenheitsbewertung eines Wortes zeigt, wie oft es von anderen Spielern verwendet wurde:


- Häufig (>5%): Häufig verwendet.

- Weniger häufig (3-5%): Weniger häufig verwendet.


- Selten (1.5-3%): Selten verwendet.


- Sehr selten (0.5-1.5%): Sehr selten verwendet.


- Extrem selten (0.01-0.5%): Extrem selten verwendet.


- Einhorn (Einzigartig): Kein anderer Spieler hat dieses Wort verwendet.


5 Tipps für das Spielen von Wortgitter:


1. Häufig verwendete Buchstaben vermeiden


Versuchen Sie, seltenere Buchstaben zu verwenden, um eine höhere Seltenheitsbewertung zu erzielen.


2. Zeilen- und Spaltenanforderungen beachten


Achten Sie darauf, dass jedes Wort sowohl den Vorgaben der Zeile als auch der Spalte entspricht.


3. Wortmuster erkennen


Nutzen Sie häufige Buchstabenfolgen und Wortmuster, um passende Wörter schneller zu finden.


4. Doppelte Buchstaben verwenden


Wörter mit doppelten Buchstaben sind oft nützlich, da sie mehrere Kategorien erfüllen können.


5. Strategisch vorgehen


Planen Sie Ihre Eingaben im Voraus, um möglichst viele Wörter mit wenigen Zügen zu vervollständigen.

Weitere Spiele

Finden Sie 4 Gruppen von jeweils 4 zusammenhängenden Wörtern aus einer Auswahl von insgesamt 16 Wörtern.

Jetzt spielen

Wortquadrat ist ein Wortspiel, bei dem Sie in einem Buchstabengitter Wörter bilden, indem Sie benachbarte Buchstaben verbinden. Längere Wörter bringen mehr Punkte.

Jetzt spielen

In Wortwaffel müssen die in einem Raster angeordneten, willkürlichen Buchstaben richtig sortieren, sodass 6 sinnvolle Wörtern mit jeweils 5 Buchstaben entstehen.

Jetzt spielen

Erraten Sie in Quordle vier Wörter gleichzeitig. Sie haben neun Versuche, um alle Wörter zu finden, wobei farbige Hinweise anzeigen, welche Buchstaben korrekt oder falsch platziert sind.

Jetzt spielen

In Wortify müssen Sie aus 7 vorgegebenen Buchstaben so viele Wörter mit mindestens 4 Buchstaben Länge bilden, wie möglich.

Jetzt spielen

Spielen Sie jeden Tag ein neues, spannendes Kreuzworträtsel. Jedes Kreuzworträtsel enthält ein Lösungswort. Ideal zum Gedächtnistraining.

Jetzt spielen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie finden, wir können noch etwas verbessern oder ergänzen? Ihnen fehlen Funktionen oder Sie haben Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.