Versuchen Sie, möglichst viele verschiedene Zahlen auf der Hand zu behalten. So bleiben Sie flexibel, wenn sich das Spielfeld verändert.
Achten Sie darauf, welche Zahlen dem Gegner fehlen könnten, und spielen Sie gezielt Steine, die seine Zugmöglichkeiten einschränken.
Spielen Sie Steine mit seltenen Zahlen (z.B. hohe oder niedrige Werte) früh aus, bevor das Spielfeld eingeschränkt ist und Sie sie nicht mehr loswerden.
Überlegen Sie, welche Optionen Ihnen nach Ihrem Zug bleiben. Ein guter Domino-Spieler denkt nicht nur an den aktuellen Zug, sondern plant mehrere Schritte voraus.
Weitere Spiele
Spielen Sie auf einem Brett mit drei konzentrischen Quadraten und verbinden Sie Ihre Steine zu Reihen aus drei, um gegnerische Steine zu entfernen. Ziel ist es, den Gegner bewegungsunfähig zu machen.
Jetzt spielenJuwelentausch ist ein Spiel, bei dem Spieler farbige Edelsteine vertauschen, um Reihen aus drei oder mehr gleichen Steinen zu bilden. Es kombiniert schnelle Reaktionen mit strategischem Denken.
Jetzt spielenLudo ist ein Würfelbrettspiel, bei dem Spieler ihre vier Spielfiguren durch Würfelergebnisse strategisch über das Spielfeld bewegen, um sie als Erste ins Ziel zu bringen, während sie Gegner blockieren oder zurückwerfen können.
Jetzt spielenMahjong ist ein Spiel, bei dem Spieler mit Kacheln ein bestimmtes Set von Kombinationen bilden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Es erfordert sowohl Strategie als auch Glück.
Jetzt spielenBingo ist ein Glücksspiel, bei dem Spieler Zahlen auf Karten markieren, die zufällig gezogen werden, um vorgegebene Muster zu vervollständigen und zu gewinnen.
Jetzt spielenSchach ist ein taktisches Brettspiel für zwei Spieler, bei dem Figuren mit unterschiedlichen Zugmustern eingesetzt werden, um den gegnerischen König durch Schachmatt zu besiegen.
Jetzt spielen