1. Start des Spiels
Jeder Spieler wählt eine Farbe und stellt seine vier Spielfiguren in das zugehörige Startfeld. Gespielt wird im Uhrzeigersinn.
2. Rauskommen & Würfeln
Um eine Spielfigur ins Spiel zu bringen, muss der Spieler eine 6 würfeln.
Eine neue Figur auf das Startfeld setzen oder eine bereits auf dem Spielfeld befindliche Figur bewegen.
Hat ein Spieler keine Figur auf dem Spielfeld und würfelt keine 6, ist der nächste Spieler an der Reihe.
3. Bewegen der Spielfiguren
Nach der ersten 6 wird mit jedem weiteren Wurf eine Figur um die gewürfelte Anzahl an Feldern im Uhrzeigersinn gezogen.
Kommt eine Figur auf ein besetztes Feld, gilt:
4. Besondere Spielfelder & Regeln
Wenn zwei eigene Figuren auf demselben Feld stehen, bilden sie eine Blockade.
Falls eine Figur während ihres Zugs eine Blockade erreicht und nicht genau auflösen kann, muss sie auf dem letzten freien Feld davor stehen bleiben.
Falls ein Gegner eine Blockade angreift (weil er mit der exakten Augenzahl darauf zieht), wird die Blockade aufgelöst. Dabei wird eine der blockierenden Figuren ins Startfeld zurückgeschickt, während die andere Figur mit der angreifenden Figur auf dem Feld bleibt.
Es gibt 4 Felder, die mit einem Würfel-Symbol versehen sind. Hierbei handelt es sich um Felder, die es dem Spieler ermöglichen, nochmal zu würfeln.
Eine 6 bringt Sie ins Spiel – und erlaubt Ihnen, eine weitere Runde zu würfeln. Entscheiden Sie, ob Sie eine neue Figur ins Spiel bringen oder eine bereits laufende Figur weiterziehen.
2. Vermeiden Sie gefährliche Felder
Achten Sie darauf, nicht auf offenen Feldern zu stehen, wo Gegner Sie rausschmeißen könnten. Nutzen Sie nach Möglichkeit sichere Felder, um sich zu schützen.
Wenn Sie zwei eigene Figuren auf einem Feld platzieren, kann kein Gegner passieren – eine starke taktische Möglichkeit, um Gegner aufzuhalten.
Achten Sie darauf, wann ein Gegner kurz vor dem Ziel steht – setzen Sie ihn gezielt unter Druck, um ihn zurückzuschicken und sich einen Vorteil zu verschaffen.
Weitere Spiele
Bilden Sie bei Scrabble Wörter aus Buchstabensteinen und platzieren Sie sie auf dem Spielbrett. Ziel ist es, mit geschickten Wortkombinationen die meisten Punkte zu erzielen.
Jetzt spielenMahjong ist ein Spiel, bei dem Spieler mit Kacheln ein bestimmtes Set von Kombinationen bilden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Es erfordert sowohl Strategie als auch Glück.
Jetzt spielenBingo ist ein Glücksspiel, bei dem Spieler Zahlen auf Karten markieren, die zufällig gezogen werden, um vorgegebene Muster zu vervollständigen und zu gewinnen.
Jetzt spielenEin Würfelspiel, bei dem durch strategisches Würfeln Punkte durch bestimmte Kombinationen gesammelt werden.
Jetzt spielenFinden Sie bei Memory passende Paare, indem Sie Karten aufdecken und sich deren Position merken. Ziel ist es, alle Paare mit möglichst wenigen Versuchen aufzudecken.
Jetzt spielenFüllen Sie ein 9x9-Raster so aus, dass jede Zeile, Spalte und 3x3-Box die Zahlen 1 bis 9 enthält.
Jetzt spielen